Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Sonderzüge der IG HSB e.V.
Die Sonderzüge der IG HSB e.V. sind Sonderleistungen, die neben dem
fahrplanmäßigen Regelzugverkehr der
Harzer Schmalspurbahnen GmbH angeboten werden.
Es ist eine Sonderleistung und unterliegt somit auch einem Sonderstatus.
Die Fahrten finden nur bei ausreichender Mindestteilnehmerzahl statt.
Bestellungen sollten daher rechtzeitig, mindestens aber 14 Tage vor der Fahrt
bei der IG HSB e.V. eingehen.
Der Versand der Rechnungen erfolgt per Mail und nur in Ausnahmefällen per Post.
Die Bezahlung erfogt ausschließlich per Überweisung auf das Konto der IG HSB
e.V.
Die Fahrkarten werden am Reisetag am Zug ausgehändigt.
In den Sonderzügen der IG HSB e.V. werden keine Rabatte gewährt. Vergünstigungen
wie BahnCard,
Schwerbehindertenausweis oder ähnliches finden keine Anwendung.
Bei Stornierung für getroffenen Buchungen, werden Stornogebühren wie folgt
erhoben:
14 Tage vor der Fahrt
keine Stornogebühr
13. bis einen Tag vor der Fahrt
75 % des vereinbarten Fahrpreises
am Fahrtag bzw. bei Nichterscheinen 100 % des vereinbarten
Fahrpreises
Für Hunde ist generell der halbe Fahrpreis zu entrichten. Hunde haben einen
Beißkorb zu tragen.
Die Hundebesitzer haften in voller Höhe für den Schaden.
Kinderwagen, Buggys und Rollatoren werden kostenlos in den Sonderzügen der IG
HSBe.V. befördert,
wenn es die Auslastung der Züge zulässt und sind daher bei der Bestellung mit
anzugeben.
Wird eine Sonderfahrt aufgrund unvorhersebarer Widrigkeiten (z.B. Hochwasser,
Sturm o.ä.) durch die
IG HSB e.V. nicht durchgeführt, werden die bereits gezahlten Fahrgelder
kostenfrei erstattet.
Wernigerode, 01.01.2018
Interessengemeinschaft "Harzer Schmalspurbahnen" e.V.
z. Hd. Dirk-Uwe Günther
Karl-Liebknecht-Straße 3
38855 Wernigerode
Mail:
kassenwart@ig-hsb.eu