Neues von der Arbeitsgruppe Nordhausen
Alexander Arnold
Ein Zufall war es, dass gerade
zu den Terminen der Arbeitseinsätze die Temperaturen in den ersten Monaten des
Jahres 2019 recht mild waren, so dass es möglich war, an verschiedenen Projekten
die Farbgestaltung fortsetzen zu können. Am Güterwagen Gw 99-02-11 wurden im
ersten Quartal 2019 an den Seiten die maroden Bretter gegen neue ausgetauscht.
Komplett erneuert wurde der Bremsersitz. Im Inneren des Wagens ist bereits die
Decke fertig lackiert und mit dem Voranstrich der Seitenwände wurde begonnen.Weiterhin
arbeitete unsere Jugend an der Diesellok 199 006. Nach einigen Schleifarbeiten
mit Naß-schleifpapier konnte die Lackierung fortgesetzt werden – siehe dazu
Bericht ab Seite 30. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei
der Jugendbrigade.Am 30. Januar 2019 nahmen Mitglieder unserer
Arbeitsgruppe an einer Informationsveranstaltung zum Thema Straßenbahnlinie 20
und Verbindung mit der HSB im Landratsamt Nordhausen teil.Ein
ausgebuchter Sonderzug Nordhausen Nord - Brocken und zurück unserer IG am
23.02.2019 wurde ebenfalls von uns erfolgreich betreut – siehe dazu Bericht auf
Seite 36.Auch in den Sommermonaten und in der Urlaubs- und Ferienzeit
fanden ebenfalls die planmäßigen Arbeitseinsätze statt. Ein neues Mitglied
konnte in der "Jugendgruppe" begrüßt werden, welches sich gleich sehr aktiv
beteiligte. An der Diesellok 199 006 wurde fleißig weiter lackiert und der erste
Voranstrich bereits beendet. Die Zwischenbeschichtung erfolgt bereits in dem
Farbton, welcher dann bei der Schlußbeschichtung verwendet wird. Am
Gw 99-02-11 wurde weiter gearbeitet, verfolgen wir doch ein ehrgeiziges Ziel.
Alle Seitenbretter, welche erneuert werden müssen, haben eine Holzschutzlasur
bekommen und werden nach dem Einbau mit sogenanntem ventilierenden Schutzlack
(offenporig und diffusionsfähig) gestrichen. Es kann davon ausgegangen werden,
dass zum Jahresende 2019 die Lackierarbeiten beendet werden können.
Im Umfeld des Schuppens wurden Pflegearbeiten durchgeführt, hier sind noch
weitere Aktionen nötig.

Foto (Arndt Fechner):
Ein
Blick von der Zeppelinbrücke in Nordhausen in
den IG-Schuppen in Nordhausen im
November 2019.
Vorn links steht
der
Gw 99-02-11, dahinter die Klein-diesellok 199 006.

Foto
(Arndt Fechner): Gruppenfoto der Jugendbrigade - an der Aufarbeitung
der 199 006 sind Anakin Grabe (unten links), Gerhard Monzert (unten rechts),
Larissa Berndt (oben rechts) und Arndt Fechner (oben links) beteiligt. Gerhard
Monzert ist erkennbar kein Teenager mehr, er leitet die Gruppe an.
Besonders hervorheben möchte ich, daß im Jahr 2019 von
Nordhausen Nord die Sonderfahrten zu Walpurgis und Himmelfahrt stattgefunden
haben. In den letzten Jahren mussten diese Fahrten wegen mangelnder Beteiligung
teilweise abgesagt werden.Wir haben die HSB-Sonderfahrten am 20.07.,
07.09. und 21.09.2019 von Nordhausen Nord zum Brocken und zurück bewirtschaftet.Der
Vereinsabend im Anschluß an die HSB-Sonderfahrt am 20.07.2019 fand regen
Zuspruch.Weiterhin
war unsere Arbeitsgruppe mit einem Infostand bei dem Kinder-und Familienfest

Foto (Ramona Peters): Der Info-Stand
unserer IG bzw. der Arbeits-gruppe Nordhausen am
31.08.2019 auf dem Bahnhofsplatz in Nord-hausen mit einen
Teil der „Besatzung“, von links nach rechts:
Larissa Berndt, Michelle Kindervater, Anakin Grabe,
Dorothea Berndt, Arndt Fechner, Alexander Arnold,
Ronald Kindler, Nadin Mach.
zurück zur
Übersicht