Der G-Wagen 02-75-06 – nun geht es los!
Andreas Heuer/Sören Peter
Der IG-eigene regelspurige G-Wagen 02-75-06 ist leider in einem
traurigen Zustand, die Farbe blätterte ab und die Bretter verfaulten so langsam.
Sogar die Vögel nisteten sich im Wagenrahmen ein und fühlen sich scheinbar
pudelwohl.
Foto (Andreas Heuer): In einer Rahmenecke fanden wir ein Vogelnest,
welches im Herbst selbstverständlich schon verlassen war.
Schon seit längerem war eine Aufarbeitung geplant, aber wo sollte die
Instandsetzung gemacht werden? Diese Frage beschäftigte den Vorstand schon lange
Zeit, wir brauchen für die Aufarbeitung ein Dach über dem Kopf, aber wo, das war
die Frage. Das Tor der IG-Fahrzeughalle in Nordhausen ist nicht hoch genug, da
paßt kein aufgerollter Güterwagen durch. Zudem wollten wir für die Arbeitsgruppe
Wernigerode ein eigenes Projekt haben und nicht die ganze Arbeit den
Arbeitsgruppen Nordhausen und Hasselfelde überlassen.
Dank der HSB konnte eine Lösung gefunden werden - die Wagenhalle der HSB in
Wernigerode. Am 12.09.2018 war es endlich soweit, der G-Wagen konnte in die
Wagenhalle überführt werden. Gegen 18:00 Uhr trafen sich einige Eisenbahnfreunde
an der Wagenhalle, um die Überführung vorzubereiten. Zuerst mußte noch der Kanal
im Gleis 57 abgedeckt werden, damit niemand hinein fällt und man mit Gerüst am
Wagen arbeiten kann. Nachdem der letzte Planzug auf dem Bahnhof Wernigerode
angekommen war, konnte der Wagen mit 10 km/h vom Bahnhof Wernigerode Westerntor
zur Wagen-halle überführt werden.
bisherigen Standort in Wernigerode Westerntor.
Foto (Andreas Heuer): Der G-Wagen an seinem neuen Standort in der HSB-Wagenhalle
unter „Dach und Fach“,
hier kann die notwendige Aufarbeitung durchgeführt
werden.
aber eigentlich liegt die Arbeit noch
vor der Arbeitsgruppe Wernigerode…
Die Überführung verlief problemlos. Nun konnte ein weiterer Teil des Kanals
abgedeckt werden und damit war das geplante Pensum am 12.09.2018 geschafft.
Unser Mitstreiter Martin von Chamier-Glisczinski hat eine Whats-App-Gruppe
eingerichtet, hier werden regelmäßig Infos zu den Arbeiten an dem G-Wagen zu
lesen sein, sowie auch auf unserer IG-eigenen Internetseite.
Wer Interesse hat mitzuhelfen, der möge bitte Martin von Chamier seine
Handy-Nummer geben.
Die Nummer von Martin lautet: 0162/8148968