Jürgen SteimeckeViele alte wie auch neue Wanderwege queren den Harz. Um nur einige wenige
dieser Wanderwege zu nennen, sei hier der 1.393 km lange Grenzweg oder aber auch
der als “Grünes Band“ bezeichnete Wanderweg genannt, welcher auf dem ehemaligen
Grenzstreifen zwischen der (Alt-)BRD und der DDR angelegt wurde. Ein weiterer
recht beliebter Wanderweg ist der knapp 100 km lange “Harzer-Hexen-Stieg“,
welcher von Osterode über den Brocken nach Thale verläuft. Im Selketal, direkt
die Selketalbahn tangierend, verläuft der 75 km lange “Selketal-Stieg“.
Beginnend am Bahnhof Stiege verläuft er durch das Selketal über Straßberg
(Harz), Alexisbad, die Burg Falkenstein und Gernrode bis hin in das am Harzrand
liegende Quedlinburg. Vom südlichen Ende des Harzes, so die Thüringer
Allgemeine Zeitung vom 24.08.2018, wurde ein neuer Fernwanderweg angekündigt. Am
21.11.2018 wurde nun der neue Qualitätswanderweg, der 42 km lange “Südharzer
Dampflok-Steig“, seiner Bestimmung übergeben.Am HSB-Haltepunkt
Sophienhof beginnend, verläuft er zunächst über Sophienhof, Eisfelder Talmühle,
Christianenhaus, Netzkater, Poppenberg, Ilfeld, Neustadt/Harz, Harzungen und
Nordhausen-Krimde-rode bis in das Stadtgebiet von Nordhausen. Der Landkreis
Nordhausen investierte rund 40.000 Euro, rund 26.000 Euro kamen aus dem
"Leader-Programm" der EU zur Förderung des ländlichen Raumes. Eine
Broschüre informiert über die Sehenswürdigkeiten und die Gaststätten am
Wegesrand.Noch vor der endgültigen Fertigstellung des Wanderweges
gibt es bereits Planungen zur Verlängerung bis Rotheshütte. Hier soll in der
ehemaligen Grenzkompanie eine neue touristische Infrastruktur geschaffen werden.
Planungen sehen die Errichtung eines begehbaren Aussichtsturms vor, von wo aus
man bis zum Brocken schauen kann. Die Sprecherin des Landratsamtes Nordhausen,
Jessica Piper, sieht hier schon eine Erlebniswelt für Kinder, die Anbindung an
bestehende Wanderwege sowie eine gastronomische Versorgung mit Gästebetrieb.
Foto (Jürgen Steimecke): Eines
der Wegeschilder am neuen Südharzer Dampflok-Steig.