Neues von der Arbeitsgruppe Wernigerode
Wilfried Oppermann
Die Arbeiten am Regelspur-Güterwagen 02-75-06 wurden in den letzten Monaten
fortgesetzt – im Dezember 2018 trafen sich einige Hartgesottene der
Arbeitsgruppe Wernige-rode am 01. und 08.12.2018 in der HSB-Wagenhalle in
Wernigerode. Dabei wurde das Wagengerüst ordentlich „beschliffen“ und die neuen
Bretter für die Beplankung grundiert.
Da es sich um mehr als 90 Bretter handelte, von denen vier sogar eine Länge von
über fünf Metern hatten, teilten wir es auf zwei Arbeitseinsätze auf. Nach dem
ersten Tag hatten wir die ersten 44 Bretter grundiert und hochkant an der
Hallenwand zum Trocknen aufgereiht. Vermutlich hat das HSB-Personal, welches
Wagen aus der Halle zog oder abends zurück fuhr, wohl schon Gedankenspiele
angestellt, ob der „Eiskeller“ nun vertäfelt wird als Kälteschutz. Da mußten wir
aber leider enttäuschen. Die Bretter wurden, nach dem sie getrocknet waren,
wieder fein säuberlich getrennt von den noch zu bearbeitenden Brettern auf einem
separaten Stapel abgelegt.
Am zweiten Samstag dann fuhren wir fort mit Abschleifen
des Wagengerüstes und grundierten die restlichen Bretter. Amüsant für
mich war dann auch die „Mittagspause“ - an einem Bratwurststand in der Nähe der
Halle servierte man die Currywurst im Kaffeebecher.
Fotos (Andreas Heuer): Unter den teilweise morschen Brettern zeigten sich auch
viele Rostschäden am Stahl-gerüst des G-Wagens,
deshalb wird das Gerüst
derzeit auch für eine neue Farbgebung vorbereitet. Parallel dazu erfolgt die
Farbgebung der neuen Bretter.